Archiv |
|
|
<< < 11-22 | 35-46 > >> 23-34 von 246 Vorträgen | ||
Holzbauten | 01.02.2018 | Dipl.-Ing. Bernhard Kopff | | ||
Weinprobe | 30.11.2017 | Max Mayerhofer | | ||
Farbe im Raum | 30.11.2017 | Tine Kocourek | | ||
Vorsicht Haftung: Welche Rechtform ist für mein Unternehmen von Vorteil und wie vollzieht sich eine Umwandlung?Viele Architektur- und Ingenieurbüros oder kleine Unternehmen haben die Rechtsform der GbR oder auch Partnerschaftsgesellschaft gewählt. Was ist aber, wenn man Ansprüchen seiner Vertragspartner ausgesetzt ist oder etwas passiert? Wann hafte ich persönlich mit meinem Privatvermögen? Wird durch die Rechtsform eine ausreichende Absicherung gewährleistet oder wäre eine Umwandlung z.B. in eine GmbH sicherer? | Tel. +49 89 28634-446 | |
Floßfahrt | 30.06.2017 | | | ||
Bau- und Werkvertragsrecht | 21.06.2017 | Theresa Baumgärtner, Rechtsanwältin | | ||
Der Freie-Mitarbeiter-Vertrag | 27.04.2017 | Dr. Christian Ostermaier | | ||
Schallschutznorm | 27.04.2017 | Dipl.-Ing.(FH) Bernhard Kübler | | ||
Urheber des Lichts | 30.03.2017 | Prof. Dr. Michael Körner / RA Dr. Christoph Maier | | ||
Digital Building | 30.03.2017 | Markus Groben | | ||
FORUM-Skitag 2017 | 10.03.2017 | | | ||
BIM | 23.02.2017 | Dr. Michael Küpper | |