Archiv |
|
|
|
<< < 26-37 | 38-49 | 50-61 > >> 38-49 von 246 Vorträgen |
|
| |
Business-Kleidung | 15.12.2016 | Petra Muthmann/ Andreas Skultety | | |
Brandschutz | 24.11.2016 | Oliver Töpfer | | |
24.11.2016 | 19:30 Uhr Batterielose EnOcean Funktechnologie
No Wires. No Batteries. No LimitsGrundlagen und Einsatzgebiete
Für die Gebäudeautomation werden Funktechnologien
immer wichtiger.
Zeit also, sich damit genauer auseinanderzusetzen.
Funk bietet Flexibilität bei der Planung und
spart in der Installationsphase eine aufwendige
und teure Verkabelung.
Eine besondere Stellung im Markt der funkbasierten
Lösungen hat die batterielose EnOcean-Funktechnologie.
Der EnOcean-Funk lässt sich für verschiedene
Anwendungen und die Automatisierung unterschiedlicher
Gewerke wie Heizung, Licht oder Jalousie einsetzen.
Dabei reicht das Spektrum vom Einstieg mit einer
Basislösung, über die Smartphone-Steuerung im intelligenten Zuhause bis hin zum komplexen System mit mehreren
tausend Funkknoten in einem Bürohochhaus.
Schließen | 
EnOcean GmbH
Systemberater,
Gebäudeautomation
Tel. +49 2392 80 86 730 henning.meyer@enocean.com | |
Vergaberechtsreform 2016 | 27.10.2016 | Christoph Donhauser | | |
Sommerfest 2016 | 28.07.2016 | | | |
Workshop: Gemeinsam gewinnen | 24.06.2016 | Dr. Constantin Sander | | |
Wärmedämmverbundsysteme | 23.06.2016 | Dipl.-Ing. Beate Backhaus | | |
Tragwerksplanung Oper | 23.06.2016 | Dipl.-Ing. Bernhard Brummer | | |
Haus der Kunst: James Casebere | 02.06.2016 | Marion v. Schabrowsky | | |
Photovoltaik 2.0 | 28.04.2016 | Dipl.-Ing.(FH) Lena Kehl | | |
Beschläge | 28.04.2016 | Jörg Hollenbach | | |
Parkhäuser und Tiefgarage 2 | 10.03.2016 | Rupert Koch | | |